Zum Start in die Bikesaison den Untersberg umrunden

Die ersten äußerst frühlingshaften Tage in diesem Jahr nutzen wir nicht nur zum Sonnenskilauf wie zuletzt in der Region rund um Bischofshofen, sondern auch schon für den Start in die Bikesaison. Gemeinsam mit Guide Gerhard Hafner entscheiden wir uns für eine tolle Runde um den Untersberg. Das Bergmassiv erstreckt sich zwischen Bayerisch-Gmain und Bischofshofen im Berchtesgadener Land sowie Grossgmain und Grödig auf der Salzburger Seite. Da sich der höchste Punkt dieser Tour auf 708 Metern befindet, eignet sich diese auch perfekt für die ersten Ausfahrten im Frühling.

 

Perfekte Ausstattung

Doch bevor der Fahrspaß beginnt, besorgen wir uns noch die passende Ausstattung. Um sowohl in Sachen Funktion, Tragekomfort und Optik eine gute Figur am Rad zu machen, geht es ins Outlet Center Eben. Im Odlo Shop sind die passenden Teile dank der fachkundigen Beratung auch schnell gefunden. Mit einer Short, Radtrikot und Jacke im Gepäck geht es nun weiter in den CUBE Store by RABE Bike nach Ainring-Hammerau. Hier gibt es eine große Auswahl unterschiedlichster Fahrräder, egal ob Rennrad, Mountainbike oder E-Bike. Das kompetente Team hilft euch dabei, das passende Bike zu finden.

 

Traumhafte Bergkulisse

Bestens ausgerüstet können wir es nun kaum erwarten, mit der Tour zu beginnen. Startpunkt ist beim Gasthof Schorn in St. Leonhard bei Grödig. Von hier aus passieren wir gleich mal die Grenze und es geht auf der B305 nach Marktschellenberg. Entlang der Ache führt uns der Weg anschließend bis zum Salzbergwerk Berchtesgaden. Anschließend machen wir einen kurzen Abstecher ins Zentrum von Berchtesgaden – die Kombination mit dem eindrucksvollen Watzmann im Hintergrund ist hier einfach ein Traum. Es folgt ein teils starker Anstieg zum Aschauer Weiherbad und anschließend wieder eine rasante Talfahrt nach Bischofswiesen.

 

Zurück über Schloss Glanegg

Von hier aus führt die Strecke auf Radwegen in Richtung Bayerisch Gmain. Kurz zuvor zweigt nach Hallthurm ein Weg Richtung Wolfschwang ab, der zum Latschenwirt führt. Dieser hatte bei unserer Ausfahrt leider geschlossen, sonst wären wir hier gerne eingekehrt. Über Fürstenbrunn erreichen wir das wunderschöne Schloss Glanegg, welches sich im Besitz der Familie Mayr-Melnhof befindet. Von hier ist es nicht mehr weit zu unserem Ausgangspunkt in St. Leonhard.

 

Resümee zur Tour

Alles in allem ist es eine echt schöne, kurzweilige und abwechslungsreiche Tour. Somit ein äußerst gelungener Start in die Radsaison, der definitiv Lust auf mehr macht. Die Runde um den Untersberg eignet sich nicht nur perfekt als Einstieg in die Radsaison, sondern mit Sicherheit auch im Sommer. Mit der Almbachklamm in Marktschellenberg sowie dem Naturbad Aschauerweiher Bischofswiesen liegen zwei Attraktionen, die auch für Abkühlung an heißen Tagen sorgen, auf dem Weg.

Resümee zum Bike

Da wir durchwegs sportlich sind, haben wir uns bis jetzt eigentlich immer mit eigener Kraft fortbewegt. Die Fahrt mit dem CUBE Reaction ist somit auch eine Premiere in Sachen E-Bike. Und ich muss schon gestehen, bei den steileren Anstiegen ist es eine echte Erleichterung und Unterstützung. Und wenn man so wie wir fast durchgehend im „Eco-Modus“ unterwegs ist, dann kann man noch genügend eigene Trittkraft beisteuern.

Outlet Center Eben in Österreich | Sport- & Fashion Outlet

Das Outlet Center Eben ist euer Hotspot für Sport-, Fashion- und Lifestylemarken zu Outletpreisen im Salzburger Land. Es liegt im Herzen Pongaus, ca. 45 Fahrminuten südlich der Mozartstadt Salzburg, verkehrsgünstig direkt an der A10 Tauernautobahn. Auf einer Gesamtfläche von ca. 4.500 Quadratmetern präsentieren sich in aktuell 7 Stores über 30 nationale und internationale Sport- und Lifestyle-Marken in eigenen Shops oder in sogenannten Multibrand Stores. Es werden Vorjahres- und Musterkollektionen ganzjährig 30 bis 70 Prozent günstiger gegenüber den unverbindlichen Preisempfehlungen des Herstellers angeboten.

Puristische Küche im Salzburger Land

Sie ist bekannt als eine der besten Küchenchefinnen Europas. Als erste Köchin der Welt hat sie 4 Gault-Millau-Hauben und 2 Michelin-Sterne gesammelt. Sie steht für regionale, hochwertige und saisonale Gerichte – und lebt und arbeitet dabei nicht einmal 15 Minuten von Eben im Pongau entfernt. Die Rede ist von Johanna Maier, seit vielen Jahren versierte Spitzenköchin, Kochbuchautorin und -lehrerin direkt aus dem Salzburger Land. Was ihre Ansprüche an ein gutes Gericht sind, wie das mit ihrer Verbundenheit mit der Natur zusammenhängt und was das alles mit dem Outlet Center Eben zu tun hat, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

 

Eine außergewöhnliche Kochschule

Für Johanna Maier ist Kochen mehr als das bloße Zubereiten von Gerichten. Es ist die Liebe zur Natur, das Herauslocken der eigenen Kreativität, Bewusstsein beim Essen, Kunst und Philosophie. Das schmeckt man nicht nur in ihren Speisen – es wird vor allem dann klar, wenn man einen ihrer Kochkurse besucht. Mit Freude und Leidenschaft redet Johanna Maier hier über ihren Kräutergarten und die regionalen Zutaten, aus denen sie mit ihren Kursteilnehmern ein Menü zaubert, das selbst die Götter nicht verschmähen könnten. Das Gemüse, die Pilze, Fleisch und Fisch kommen direkt aus dem Salzburger Umland, mal von alten Bekannten geliefert, mal selbst gesucht, geangelt und gepflückt. Dabei bekommt sie auch Unterstützung von ihrem Ehemann Dietmar, welcher sich schon vor Jahren die Fischereirechte am nahegelegenen See sicherte.

In ihrem Kochkurs werden die Aufgaben an die Kursteilnehmer verteilt, wonach die wertvollen Zutaten durch Johanna Maiers Finesse und ihren über 30 Jahren an Kocherfahrung in ein königliches Mahl verwandelt werden. Dabei verlieren die Teilnehmer natürlich irgendwann die Übersicht über die verschiedenen Etappen der Zubereitung – nur die Spitzenköchin selbst bleibt gekonnt bei der Sache und organisiert die einzelnen Kochschritte mit Bravour. All das spielt perfekt in die Philosophie der Haubenköchin hinein – ihr Geschenk an alle, die ihre Kreationen kosten dürfen, ist gesunde Leichtigkeit, eine riesige Abwechslung, Frische, Purismus und überraschendes Neues. Wohlbefinden steht bei ihrer Kochkunst an oberster Stelle – und das schmeckt man nicht nur, man fühlt es auch.

 

Johanna Maiers Küchengeheimnisse

Ein weiteres Herzensprojekt der Sterneköchin ist ihr eigener Feinkostladen. Dort bietet sie handverlesene Gewürze, Öle und Konfitüren an. Natürlich achtet Johanna Maier auch hier auf die Qualität und Regionalität sämtlicher Zutaten: Alle Gewürzmischungen sind von ihr persönlich zusammengestellt und die Auswahl selbst ist riesig, weshalb sich garantiert für jeden Geschmack und jedes Gericht die perfekte Gewürzmischung findet.

Der Feinkostladen befindet sich ebenfalls in Filzmoos im Salzburger Land und ist nur einen Steinwurf von der Kochschule entfernt. Neben den bereits genannten Produkten findet man dort außerdem feinsten Balsamico-Essig, Kochzubehör, Gutscheine und die grandiosen Kochbücher der Haubenköchin. Die Preise sind fair, das Angebot ist liebevoll zusammengestellt – und wenn du mal nicht weiter weißt, steht dir die wohl beste Ratgeberin überhaupt zur Seite.

 

Das schönste Buch zur Weihnachtszeit

Passend zur Saison hat Johanna Maier noch ein weiteres Schmankerl für alle Essbegeisterten und Weihnachtsfans. Ihr aktuelles Buch „Mein Weihnachten“ dreht sich rund um die Adventszeit: Es geht um alte Traditionen und Bräuche, überlieferte Weihnachtsgeschichten und -lieder, kreative Bastelideen und natürlich das wohl wichtigste Erbe der Weihnachtszeit: das perfekte Festtagsessen.

Dieses Buch ist mehr als ein einfaches Kochbuch – es ist eine Ode an das Jahresende, ein Loblied auf die Schönheit der Weihnachtszeit, eine Huldigung an Traditionen, die man von den Großeltern mitbekommt und an die eigenen Enkel weitergibt. „Wer sich in das Buch vertieft, kann die selbstgebackenen Kekse beinahe riechen und das Christkind am Fenster vorbeifliegen hören.“ – wer noch ein Weihnachtsfest ohne dieses Wunderwerk verbringt, verpasst etwas.

 

 

Wer bis hierhin gelesen hat, fragt sich sicher, was das ganze mit dem Outlet Center Eben zu tun hat. Die Antwort ist einfach: Auf dem Weg nach Filzmoos kommt man um einen Abstecher in unserem Outlet Center kaum herum. Egal, ob man einen Kochkurs besucht oder sich im Gewürzregal des Feinkostladens austobt: Es ist immer Zeit für ein neues Outfit zu Outletpreisen.

Zusätzlich könnt ihr noch bis zum 20. Dezember an unserem Weihnachts-Gewinnspiel teilnehmen! Der Hauptpreis ist ein 150€-Shopping-Gutschein für das Outlet Center Eben und ein Exemplar des aktuellen Buchs von Johanna Maier. Übergeben wird der Gewinn von Johanna Maier persönlich, gemeinsam mit Michael Lungkofler, dem Center Manager des Outlets. Interessiert? Dann schau mal auf unsere Facebookseite und versuche dein Glück! Wir wünschen dir viel Erfolg, Gesundheit und eine besinnliche Weihnachtszeit.

Beenden möchten wir diesen Blogbeitrag mit einer Weisheit von Frau Maier selbst – auf die Frage, was ihr Lebensmotto sei, antwortet die Spitzenköchin: „Widme dich der Liebe und dem Kochen mit ganzem Herzen.“ Und damit: Auf bald.

Unsere Restaurant-Tipps rund um Salzburg

Die meisten Hobbies und Vorlieben sind ganz individuell. Wir machen den Sport, mit dem wir uns am wohlsten fühlen, definieren uns durch unseren Film- oder Musikgeschmack und haben einen ganz eigenen Kleidungsstil. Bei wenigen Dingen sind sich alle Menschen einig – eins dieser Dinge ist: Gutes Essen lohnt sich.

Jeder liebt es, gut essen zu gehen. Damit deine nächste Reise ins Salzburger Land auch kulinarisch ein absolutes Highlight wird, haben wir für diesen Blogbeitrag 5 Geheimtipps zusammengetragen, die Herz und Magen gleichermaßen satt machen. Und keine Sorge: Auch wenn das Land Salzburg seit langem deine Heimat ist, findest du in diesem Post vielleicht trotzdem das perfekte Restaurant für deinen nächsten Ausflug.

Kräuterreich by Vitus Winkler

Im Gourmet- und Genießerhotel Sonnhof by Vitus Winkler in St. Veit im Pongau wird kreative, hochwertige und bodenständige Kochkunst mit regionalen Produkten direkt aus dem Salzburger Land serviert. Nicht umsonst hat das Restaurant “Kräuterreich” unter der Leitung des Kochs Vitus Winkler vier Hauben von Gault-Millau und vier “A la Carte”-Sterne verliehen bekommen: Anstelle des üblichen Essens von der Karte stellt der Hauben-Koch die Gänge individuell für dich zusammen. Gib an, was du nicht essen möchtest, und lass dich von einzigartigen Kreationen überraschen, die immer ihresgleichen suchen. Sogar der von der New York Times als “Koch der Könige und Götter” bezeichnete Jahrhundertkoch Eckart Witzigmann lobt Vitus Winklers Erfindergeist und sagt, er verbinde “meisterhaft regionale Einflüsse und Produkte mit seinen außerhalb Österreichs gewonnenen Erkenntnissen. Das macht den besonderen Reiz seiner Küche aus.”

Natürlich ist die Küche des Genießerhotels Sonnhof auf jeden Gaumen abgestimmt: Vitus Winkler zaubert auf Wunsch auch vegetarische, vegane oder glutenfreie Gerichte auf die Teller, und ist außerdem Experte auf dem Gebiet der heimischen Kräuter direkt aus dem Salzburger Land. Wirklich erlebbar wird das nicht nur bei einem 6-Gänge-Menü, sondern auch bei einem Kochkurs direkt in Vitus’ Küche.

Das Maier

Eine weitere exzellente Köchin findet sich in Filzmoos im Bezirk St. Johann: Es geht um die Hauben- und Sterne-Köchin Johanna Maier. Die Küchenchefs in ihrem Restaurant stehen für eine ganzheitliche Kochkunst, die nicht nur höchsten Genuß, sondern auch ein natürliches Wohlsein und bewusste Qualitätszeit beim Essen vermittelt.

Das Maier, ein familiengeführtes Restaurant mitten im Salzburger Land, vereint Tradition und Moderne miteinander und bleibt dabei regional, nachhaltig und gesund. Mit besonderer Einfachheit werden hier klassische Gerichte serviert und nicht nur verspeist, sondern intensiv erlebt. Und wer sich wirklich in’s Kochen verlieben möchte, besucht ein Kochschul-Seminar und lernt dabei, dass das Zubereiten von Speisen nicht Notwendigkeit, sondern Leidenschaft ist.

Oberforsthofalm

Die Oberforsthofalm ist ein traditioneller, familiär betriebener Gasthof in St. Johann im Pongau. Seit über 30 Jahren verwöhnt Familie Mayr hier seine Gäste und tischt gehobene Spezialitäten aus dem Salzburger Land auf. Der malerische Gasthof liegt auf rund 800m Seehöhe und bietet allen Speisenden einen atemberaubenden Blick auf das Salzachtal. Natürlich legt der hiesige Chefkoch viel Wert auf gesundes, frisches Fleisch, sodass die regionalen Zutaten zu Köstlichkeiten verarbeitet werden, die auch Kritiker begeistern – von einer 90-Punkte-Bewertung bei Falstaff bis zur “goldenen Backerbse” hat die Oberforsthofalm viele Auszeichnungen gewonnen, die unsere Erfahrungen bestätigen: Wer auf der Suche nach gutem Essen ist, sollte dem Gasthof definitiv einen Besuch abstatten.

Übrigens: Die Küche der Oberforsthofalm bietet stets auch saisonale Spezialitäten direkt aus dem Salzburger Land an! Bis zum 15. November finden auf der Alm traditionell die “Wildwochen” statt. Dort kannst du fein zubereitete Wildspezialitäten von Reh, Hirsch, Wildschwein, Gams oder Wildgeflügel genießen – auch wer kein großer Freund von Wildfleisch ist, wird hier bestens versorgt sein. Als krönender Abschluss der Wildwochen ist vom 9.-15. November die Gansl-Spezialwoche geplant.

Gasthof Laudersbach

Abwechslungsreiche, doch immer noch traditionelle regionale Küche findet sich auch in Altenmarkt am Zauchensee, nur rund 5 Minuten Fahrzeit vom Outlet Center Eben entfernt. Der Landgasthof Laudersbach mitten im Salzburger Land wurde schon im Jahr 1350 als Gut Glaudersbach erwähnt, seine Wurzeln gehen allerdings vermutlich bis zu einer Taverne in der Römerzeit zurück.

Inmitten der Salzburger Sportwelt “Ski Amadé” – und nur einen Steinwurf vom Outlet Center Eben entfernt – erschafft die Küche rund um Ernährungsexpertin und Küchenchefin Nadja Jäger-Wenter heimische Spezialitäten direkt aus dem traditionsreichen Land Salzburg, schreckt jedoch auch vor internationalen, beispielsweise italienischen Gerichten nicht zurück. Die Herkunft der Zutaten bleibt trotzdem möglichst regional: Von Pongauer Wild über Tennengauer Almkäse bis hin zu Lungauer “Eachtlingen” greift der Gasthof Laudersbach stets auf Produkte aus dem direkten Umfeld zurück – und das schmeckt man.

Kraut & Rüben

Damit alle Vegetarier und Veganer nicht zu kurz kommen, haben wir noch ein rein vegetarisches Schmankerl für euch: Das Kraut & Rüben in Bad Hofgastein. Eine gute Autostunde südlich von Salzburg versteckt sich hier ein weiterer Geheimtipp für moderne Küche ganz ohne Fisch und Fleisch: Rösti, Polentaschnitten, Risotto oder hausgemachte Palatschinken machen hier jeden Gaumen glücklich, während das Angebot durch saisonale Gerichte ergänzt wird.

Im Herbst sind das Zwetschken und Kürbisse, welche im kommenden Winter von Linsen und heißen Sauerkirschen abgelöst werden. Das Restaurant im Salzburger Land punktet außerdem nicht nur mit seiner schmackhaften Küche, sondern auch mit dem angenehmen Ambiente – seit seinem Umbau ist der neue Teil des Kraut & Rüben nach Feng-Shui-Gesichtspunkten eingerichtet, um allen Kunden das optimale Umfeld für köstliche Speisen zu bieten. Wohl bekommt’s!

Dem aufmerksamen Leser wird aufgefallen sein, dass all diese Restaurants in der Nähe des Outlet Centers Eben sind. Das ist natürlich kein Zufall – wir kennen uns eben immer am besten mit dem aus, was direkt vor unserer Nase liegt. Und wenn du schon in der Nähe bist, lohnt sich garantiert auch ein Abstecher in unser Outlet Center! Wir arbeiten gerade mit viel Fleiß an neuen Shopping-Angeboten für alle Schnäppchenjäger, die viel Wert auf Qualität legen; ein Besuch lohnt sich also auf jeden Fall. Auch unter Einhaltung der Hygieneverordnungen möchten wir unseren Kunden ein Shopping-Erlebnis bieten, an das man sich gerne erinnert – am liebsten durch ein neues Lieblingsoutfit oder perfekt abgestimmte, funktionelle Sportausrüstung.

Radelnd durch den Herbst: Radtouren von Velontour

Ob Parkplatzsuche oder öffentliche Verkehrsmittel – die meisten Wege, auf denen wir neue Orte entdecken, sind mit anstrengenden Hürden gespickt. Wir sind auf Motoren angewiesen oder müssen unser Tempo an andere äußere Bedingungen anpassen. Also warum nicht mal wieder auf’s Fahrrad schwingen und eine kleine Radtour antreten? Unsere Partner von Velontour bieten unzählige Informationen zu spannenden Radtouren für Radfahrer aus Leidenschaft an. Ob Stadtrad, Trekking- oder E-Bike: Wer nach einem epischen Erlebnis auf zwei Rädern sucht, wird hier garantiert die perfekte Radtour für sich finden.

Das Problem ist altbekannt: Man sucht nach besonderen Aktivitäten im regionalen Urlaubsgebiet, doch landet immer wieder bei Touristen-Fallen. Überteuerte Touren mit langweiligen Reiseführern und überfüllte Orte sorgen für schlechte Erfahrungen, und selbst wenn man mal eine schöne Radtour gefunden hat, bekommt man außerhalb der hübschen Landschaft nicht viel vom regionalen Flair mit.

Aus diesem Grund gibt es Velontour. Die Website hat es sich zur Aufgabe gemacht, erlebnisreiche Radwege, hochwertige Unterkünfte und qualitätsgeprüfte Reiseveranstalter zusammenzufassen und einen spannenden Mix aus Genuss-Radurlaub und regionaler Kulinarik vorzustellen. Damit ihr einen kleinen Vorgeschmack bekommt, haben wir zwei besondere Fahrrad-Touren für euch rausgesucht.

 

Schladming-Dachstein

Die Gegend rund um Schladming in der Steiermark ist ein wahres Paradies für Radfahrer. Einer der Radtour-Klassiker der Region, der Ennsradweg, verbindet auf einzigartige Weise Abenteuer und Entspannung miteinander. Entlang bekannter Berge wie dem Dachstein, vorbei an verlockenden Badeseen und quer durch malerische Nationalparks ist diese Radtour für Jung und Alt ein einmaliges Erlebnis.

Freue dich auf dein nächstes Familienabenteuer, einen sportlich-romantischen Ausflug zu zweit oder den lang ersehnten Erlebnis-Trip mit deinen besten Freunden – und komme dank Velontour immer in der perfekten Unterkunft zur Ruhe. Ob dein Ziel der Ausblick vom hohen Dachstein oder eine Jause in einem der romantischen Obstgärten an der Donau ist: Dank der Regionalzüge entlang des Ennsradweges kannst du jederzeit Teile der Strecke mit der Bahn zurücklegen, um das Erlebnis zu deinem ganz eigenen zu machen. Erfahre deine Radtour auf eigenen Wegen!

Salzburger Lungau – Zederhaus

Ein kleiner Geheimtipp für Radtouren im Salzburger Land ist die Route Zederhaus durch den Naturpark Riedingtal. Die Radtour startet in der schönen Marktgemeinde St. Michael und führt direkt in den Naturpark Rieding. Entlang der Landesstraße geht’s gemütlich in Richtung Zederhaus, wo als kulturelles Highlight der berühmte „Mühlenweg“ auf dich wartet.

Auf dem weiteren Weg erwarten dich atemberaubende Gebirgspanoramen, kristallklare Bergseen und urige Almhütten und Gasthöfe. Hier empfehlen wir, mindestens eine kleine Auszeit zu nehmen, um die regionalen Spezialitäten inmitten der idyllischen Landschaft zu genießen. Auch hier passt Velontours Motto perfekt: Eine Radtour wird dann zum Genuß, wenn du sie mit einer Einkehr verbindest.

Nicht weit entfernt vom Dachstein oder dem Naturpark Riedingtal liegt das Outlet Center Eben. Hier findest du das perfekte Equipment für deine kommende Radtour – ob es ein gesamtes Sportoutfit oder nur die noch fehlenden Schuhe sein sollen, bekannte Marken wie Luhta, Odlo oder Icepeak versorgen dich stets mit der qualitativen Kleidung, die du benötigst. Das Outlet Center ist sogar direkt mit dem Rad erreichbar – du musst nicht mal absteigen, um in den Genuss unserer Shoppingwelt zu kommen. Also, bereit für ein Abenteuer?

Das Outlet Center Eben ist Ihr Hotspot für günstige Sport-, Fashion- und Lifestylemarken im Salzburger Land. Doch wie genau kommen die niedrigen Preise überhaupt zustande?

Beim Shoppen in unserem Fashion Outlet in der Nähe Salzburgs fragen sich viele Kunden, wieso Markenkleidung bei uns so günstig ist. Um diese Frage zu beantworten, muss man das Prinzip eines Outlets verstehen:

Ursprünglich kommt das Konzept „Outlet“ aus den USA – und wie so viele andere Ideen, hat auch diese ihren Weg bis nach Europa gemacht, wo sich Designer Outlets in den letzen Jahren ihren Platz in der Shoppingwelt erkämpft haben. Das Erfolgsrezept klingt erstmal einfach: Marken günstiger anbieten, als die Konkurrenz es tut. Aber wie ist das überhaupt möglich, ohne qualitative Einbußungen machen zu müssen? Dafür schauen wir uns an, wo unsere Marken herkommen und was an ihnen so besonders ist.

In Outlet Centern wird Kleidung angeboten, die direkt vom Hersteller kommt. Dabei handelt es sich um handelsübliche Vorjahresware, Restbestände und Überproduktionen.

Bei Outletware handelt es sich also um Markenkleidung, die keine Mangelware, sondern einfach nur nicht mehr brandaktuell ist, doch immer noch modisch, hochqualitativ und voll im Geist der Zeit. Auch B-Ware wird in Outlet Centern verkauft, wenn auch nur zu einem verschwindend geringen Anteil.

Im Einzelhandel ist stets top aktuelle Mode zu finden. Dazu bilden Outlet Center die perfekte Ergänzung – wer preisbewusst shoppen möchte, findet hier atemberaubende Schnäppchen und modische Angebote von hoher Qualität. Auch das Bild von vollen Hallen beim Werksverkauf ist mittlerweile schon lange veraltet: Moderne Outlet Stores haben ihren ganz eigenen, stylischen Flair und präsentieren sich in stilvoller Boutique-Manier.

Neben all diesen Gründen gibt es noch zwei weitere Faktoren, die es unseren Marken erlauben, hochqualitative Ware deutlich günstiger anzubieten, als es ein normaler Markenladen tun kann:

Einerseits können Rückläufer oder Restposten aus den Vorjahreskollektionen günstig abverkauft werden – dadurch spart die Marke wesentlich an Lagerkosten. Außerdem benötigt ein Fashion Outlet im Vergleich zu herkömmlichen Ladengeschäften weniger Platz für den Verkauf von Markenkleidung und ist häufig außerhalb von Innenstädten zu finden, wodurch deutlich geringere Mietkosten zustande kommen.

Durch diese geringen Fixkosten machen wir es unseren Marken möglich, ihre Ware zu hoher Qualität extrem günstig anzubieten. Und ob Sie nun tolle Outfits von Cecil oder Street One erbeuten oder sich mit den neusten Outdoor-Trends von Odlo für die nächste Fahrrad-Tour wappnen möchten – damit Sie wissen, welche Marken Sie bei uns finden können, haben wir hier eine kleine Übersicht für Sie: Zu den Marken

Nun, da Sie Bescheid wissen, können Sie fröhlich drauf los shoppen!
Gut, dass wir hier was für Sie haben: Unser Summer Sale ist angebrochen! In unserem Fashion Outlet in Eben im Pongau finden Sie tolle Sommeroutfits und stylische Marken für Ihren perfekten Auftritt – alles natürlich mit hoher Qualität und, wie Sie nun wissen, zu den attraktivsten Preisen. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst!

Ein absoluter Gipfelstürmer – der Trend heißt Bike & Hike!

Das Aufkommen des Elektromotors sorgt auch in der Wandererszene für Spannung:
Immer mehr Bergsteiger kombinieren den Aufstieg zu Fuß mit einer kleinen Radtour. So ist der Weg zur Berghütte schneller und weniger beschwerlich, man spart Energie für den Aufstieg und hat mehr Zeit, den schönsten Teil der Wanderung zu genießen. Außerdem locken E-Bikes mit ihrer Unterstützung bergauf auch die Bergsteiger aufs Zweirad, welche vom schweißtreibenden Radeln sonst eher abgeschreckt sind.

Lassen Sie sich nicht durch schweres Gepäck am Wandern hindern, sondern freuen Sie sich schon während des Aufstiegs auf die entspannte Abfahrt – ein Lohn, den Sie sich mit dem Bezwingen des Gipfels verdient haben! Und falls Sie noch nicht Ihre gesamte Ausrüstung beisammen haben, machen Sie doch einen Abstecher bei uns im Outlet Center Eben! Dort finden Sie hochwertiges Sportequipment und robuste Freizeitkleidung von diversen namhaften Marken zum kleinen Preis. Um Ihnen eine kleine Anregung in Sachen Bike and Hike für Ihren nächsten Urlaub in und um Salzburg mitzugeben, haben wir Ihnen schon mal eine wunderschöne Tour herausgesucht.

Ein Wunder der Natur – der Lackenkogel

Der Weg hinauf zum Lackenkogel ist wunderbar abwechslungsreich und als geplante Bike and Hike-Tour ein echter Erlebnistrip.
Die Tour startet mit einer idyllischen Radfahrt hinauf zur Lackenalm. Der Weg über den Bergrücken zwischen Flachau und Radstadt bietet eine tolle Aussicht auf die umliegenden Ortschaften, von denen vor allem die Gemeinde Altenmarkt mit seinem märchenhaften Charme besticht.

Auf der Lackenalm angekommen heißt es runter vom Rad und rauf auf den Gipfel. Dieser Aufstieg ist mit seinen sowohl flachen als auch etwas steileren Wanderwegstellen besonders vielseitig und garantiert atemberaubende Aussichten. Oben am Gipfel genießen Sie einen hinreißenden Rundblick auf die malerische Landschaft und alle umliegenden Berge, besonders der Dachstein fällt hier mit seinem beeindruckenden Doppelgebirge auf.

Nach dem Abstieg zurück auf die Lackenalm genießen Sie eine friedliche Jause mit selbstgemachtem Essen und Trinken, bevor es zur abschließenden Abfahrt kommt, dem zweiten Höhepunkt dieser kleinen Reise. Hier spüren Sie ein letztes Mal für diese Tour den frischen Wind im Gesicht und belohnen sich so für den vorigen Aufstieg.

Selbstverständlich gibt es einige weitere lohnenswerte Bike&Hike-Touren im und um den Pongau! Eine davon haben wir als Geheimtipp in unserem Blogeintrag über die beliebtesten Ausflugsziele im Salzburger Umland versteckt. Also: Ab auf’s Rad und hoch den Berg!

Alles für Ihre Tour beisammen? Sport- & Freizeitmode im Outlet Center Eben

Damit Ihre Tour so angenehm und sicher wie möglich wird, empfehlen wir auch die passende Sport- & Performance-Kleidung. Im Outlet Center Eben in Eben im Pongau finden Sie viele Sport-, Fashion- & Lifestyle-Marken ganzjährig 30-70%* reduziert. Ein Besuch lohnt sich also immer – damit Ihr Aufstieg sicher, stilvoll und garantiert ein gelungenes Abenteuer wird!

Die folgenden Ausflugsziele sollten Sie bei Ihrem nächsten Urlaub in und um Salzburg nicht verpassen

Immer mehr Menschen verzichten auf den Ausflug in ferne Länder und bereisen stattdessen die schönsten Orte ihres Heimatlandes. Um Ihnen für Ihren nächsten Urlaub innerhalb von Österreich ein wenig Inspiration mitzugeben, haben wir 6 beliebte Ausflugsziele für Ihren kommenden Kultur- oder Freizeiturlaub in Salzburg und Umgebung für Sie zusammengetragen!

1. Zell am See

Zell am See ist der wohl beliebteste Ausflugsort für Wintersportler in der Nähe Salzburgs. Doch die idyllische Gemeinde bietet was für jede Jahreszeit: nicht nur der historische Stadtkern mit seiner Pfarrkirche St. Hippolyt und dem Schloss Rosenberg lädt zum Verweilen ein, auch der Zeller See selbst ist eines der Touristenziele Österreichs. Surfen oder segeln sie auf dem glasklaren Wasser vor atemberaubender Kulisse – oder hüpfen Sie selbst hinein ins frische Nass.

2. Festung Hohensalzburg

Das Wahrzeichen Salzburgs thront majestätisch auf dem Festungsberg oberhalb der Stadt. Die größte vollständig erhaltene Burg Mitteleuropas ist die am häufigsten besuchte Sehenswürdigkeit Österreichs außerhalb Wiens – und das nicht ohne Grund. Zu Fuß oder mit der Festungsbahn dort angekommen, beginnen Sie mit der Reise in die Vergangenheit. Spannende Museen, mittelalterliche Architektur, Hingabe zur barocken Kulturlandschaft Salzburgs und eine Menge Liebe zum Detail machen Ihren Ausflug hierhin unvergesslich. Tauchen Sie ein in die Welt der Fürsten und Bischöfe des Mittelalters!

3. Outlet Center Eben

Unser Outlet Center Eben in Eben im Pongau ist der heißeste Shopping Geheimtipp dieses Jahres! Nah an den Salzburger Schieferalpen gelegen ist das Tauern Outlet in eine malerische Kulisse gesetzt worden, sodass der Weg zum Outlet selbst schon hinreißend hübsch ist. Erstmal angekommen können Sie hier einen ausgiebigen Shoppingtag verbringen und sich mit neuer Markenkleidung eindecken – und müssen dabei nicht einmal tief in den Geldbeutel greifen.
Außerdem gibt’s hier nicht nur Alltagskleidung: Wir statten Sie mit hochqualitativer Sportbekleidung aus, egal ob Sie wandern, radfahren, klettern oder leidenschaftlicher Wintersportler sind.

4. Salzwelten Hallein

Dieses Salzbergwerk liegt nur eine knappe halbe Stunde von Salzburg entfernt und bietet einen einzigartigen Einblick in die Geschichte des weißen Goldes. Bereits vor ca. 2500 Jahren kannten keltische Stämme diesen Abbauort und selbst im 17. Jahrhundert wurden die Erträge des Bergwerks noch für den Ausbau der Innenstadt Salzburgs verwendet. Alles trockene Geschichte? Mitnichten! Hier erleben Sie eine Fahrt mit der Grubenbahn, lange Bergmannsrutschen, mystische Wege durch die Salzstollen und sogar eine Floßfahrt auf einem unterirdischen Salzsee. Im Anschluss an Ihre Höhlenerkundung können Sie noch das Keltendorf besichtigen, ein Freilichtmuseum, welches Sie auf eine Reise in die Welt von vor zweieinhalb Jahrtausenden entführt.

5. Nationalpark Berchtesgaden

Natürlich haben wir auch noch was für all die Wanderer unter Ihnen in petto! Direkt im Süden Salzburgs befindet sich der zu Deutschland gehörende Nationalpark Berchtesgaden. Seine weitläufigen Landschaften und die frische, wohltuende Luft bieten die perfekte Szenerie für eine heilsame Wanderung. Deswegen fühlen sich nicht nur wir Menschen dort wohl: Schneehasen, Auerhühner, Salamander und sogar Steinböcke bringen Leben in den Nationalpark. Und wer weiß – vielleicht grüßt Sie sogar das ein oder andere Murmeltier.

6. Das Dachsteingebirge

Klettern ist mehr als nur ein Sport – es ist das Bezwingen uralter Riesen. Einer dieser Giganten ist ganz in der Nähe Salzburgs, und auch von unserem Outlet nicht weit entfernt! Der Dachstein bietet als höchster Berg Oberösterreichs und der Steiermark ein unvergleichliches Klettererlebnis: Mit der „Randkluft“, dem ältesten Klettersteig der Ostalpen, einigen Kinder- & Jugendklettersteigen und dem beliebten Jungfrauensteig findet jeder das Abenteuer, nach dem sein Herz begehrt. Den Ausblick vom „Brandriedel”, einem berühmten Aussichtspunkt oberhalb der Ramsau, beschrieb der Bergsteiger und Schriftsteller Kurt Maix einst mit den Worten: „Am Fuße der Wand aber breitet sich ein Land aus, so paradiesisch schön, dass es der Herrgott in Geberlaune geschaffen haben muss“ – und dem ist wohl nichts mehr hinzuzufügen.

Unser Tipp!

Sie wollen einen Berg erklimmen und sind gerne mit dem Fahrrad unterwegs? Dann haben wir noch einen Geheimtipp für Sie: Die Bike&Hike-Tour auf den Strimskogel. Mit dem Mountainbike fahren Sie entlang des Zauchbachs hinauf zu den Strimsalmen, ab dort erwartet Sie ein märchenhafter Wanderweg durch den mystischen Lärchenwald. Das ist natürlich noch lange nicht alles – bald schon stellen wir Ihnen hier auf dem Blog unseres Outlets noch weitere erstklassige Bike&Hike-Touren in unserer Region vor. Bleiben Sie gespannt!

Unsere Öffnungszeiten MO - FR: 9 - 19 UHR | SA: 9 - 18 UHR

chevron-down
linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram