
E-Mobilität
Die Reduzierung von Umweltbelastungen durch den Verkehr sowie die Verringerung der Abhängigkeit von fossilen Treibstoffen sind zentrale Herausforderungen der nächsten Jahren und Jahrzehnten.
Der Elektromobilität gehört aus heutiger Sicht die Zukunft und aus diesem Grund verstärkt die Asfinag gemeinsam mit den Raststationspartnern die Bemühungen die notwendige Ladeinfrastruktur entlang von Autobahnen und Schnellstraßen zur Verfügung zu stellen.
E-Ladestation an der Raststation Eben Landzeit Süd
Aktuell stehen an der Raststation Eben Landzeit Süd Ladestationen mit den weltweit gängigsten Steckertypen (CHAdeMO, CCS und Typ2) ausgestattet und erlauben so die Ladung aller heute am Markt befindlichen E-Autos und Plug-in Hybrid Fahrzeugen.
Mit den Ladeleistungen (50 kW, 150 kW, teils 350 kW) können Autos in weniger als 30 Minuten weitgehend (bis zu 80 Prozent Akku-Leistung) aufgeladen werden. Über mehrsprachige Displays und mit E-Roaming haben auch ausländische E-Mobilisten die Möglichkeit, auf einfache und bequeme Art ihr Fahrzeug aufzuladen.